- CDs and LPs
- >
- Stylin' And Profilin' - 2 CD Mediabook
Stylin' And Profilin' - 2 CD Mediabook
RELEASE DATE: OCTOBER 8, 2021
Mit ihrem neuen Album Stylin’ And Profilin’ (IRMI Records, 2021) setzen „The Sazerac Swingers ihren Weg konsequent fort und übersetzen den Geist der goldenen 1920er Jahre in die heutige Zeit. „Kein Retro, kein Vintage, kein Revival“, schreibt das Rhein-Main-Magazin, dass der Band eine „beeindruckende Energie und Präsenz“ attestiert.
Stylin’ and Profilin’ heißt also das neue 90-minütige Monumentalwerk, dessen Titel an den Trash Talk der amerikanischen Wrestling-Legenede Ric Flair angelehnt ist. Die Hausband des „Berlin Burlesque Festival“ zeigt sich auf dem neuen Album glamourös, swingend, ruchlos und geradlinig über das gesamte Spektrum von eskalierenden Party-Exzessen bis hin zu bittersüß-tiefgründigen Balladen. Bandleader, Multi-Instrumentalist und Komponist Max Oestersötebier, der seine musikalische Sozialisation größtenteils direkt in New Orleans erlangt hat, sucht in seinen Kompositionen mit der Besessenheit eines Captain Ahab die swingenden Latin-Wurzeln des New Orleans Jazz, ohne dabei auf Ausflüge ins Berliner Nachtleben oder den romantisch-morbiden Charme der sardischen Hafenstadt Cagliari zu verzichten. Drummer, Percussionist und Co-Bandleader Georg Kirschner liefert das rhythmisch ausgefeilte, hoch-komplexe Fundament, das einen solchen Parforceritt durch die vielseitigen Einflüsse der Kompositionen überhaupt erst möglich macht. Hier merkt man die brutale Eingespieltheit der Band, die im Kern noch neben den Kontrabassisten Lea Randella und Roger Clarke-Johnson aus den Virtuosen Lars Bechstein (Posaune) und Jonas Rabener (Tenor- und Sopransaxophon) besteht, und auf dem Album um die Pianisten Dennis Koeckstadt, den Niederländer Bart Maassen und Ralph Gipson aus New Orleans ergänzt wird. Gastauftritte der kanadischen Sängerin Emily Rault, dem „Latin King of New Orleans“ Fredy Omar und der Trompeter Christian Altehülshorst und Terrence Ngassa runden das Album ab. Von Burlesque bis Motorsport, von Romantik bis Wrestling, Liebe, Humor, Tanz, Verzweiflung, und immer wieder der unbändige Wille zu Feiern als gäbe es kein morgen – alle Facetten des Lebens, die den Menschen im Zeitgeist der 2020er Jahre bewegen, finden sich auf diesem musikalischen Meisterwerk.
What they're saying about us
"The Sazerac Swingers zählen zu den größten Attraktionen der deutschen Jazzszene. Es gibt keinen Club, den sie nicht schon beim zweiten Song eines Auftritts in einen Hexenkessel verwandeln." (Good Times) |